Arbeiten in der Pflege und Betreuung - Diese Berufe gibt es

Pflege ist nicht gleich Pflege. Im Bereich der Pflege und Betreuung von Menschen gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Rollen. Wir stellen dir deine Jobmöglichkeiten vor.

Arbeiten in der Pflege und Betreuung - Diese Berufe gibt es

Gehörst du zu den Personen, die noch am Überlegen sind oder womöglich sogar schon fix entschieden haben, die Berufssparte zu ändern und die Karriere in der Pflege zu starten, dann bringt dieser Artikel Klarheit. Klarheit darüber, wie die Rollen eigentlich heißen welchen Aufgabenbereich sie mit sich bringen.

Vielleicht bist du aber auch schon einige Jahre im Pflegebereich tätig und hast bereits darüber nachgedacht, in eine andere Rolle zu schlüpfen. Vielleicht weißt du gar nicht, welche Möglichkeiten dich in der Berufswelt der Pflege erwarten. Wir stellen dir heute die Pflegeberufe in Österreich vor. Denn Pflege ist nicht gleich Pflege.

Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen

Als Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn trägst du Eigenverantwortung für die Maßnahmen im Bereich Pflege und Gesundheitsprävention und achtest so darauf, dass die Gesundheit deiner PatientInnen unterstützt und gefördert wird.

Diplomierte Psychiatrische Gesundheits- und KrankenpflegerInnen

Ähnlich wie die Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn verfügst du in diesem Job über ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Du bist zuständig für alle Maßnahmen, die deine PatientInnen betreffen - von Pflege hin zu Prävention und Gesundheitsförderung. Wie die Bezeichnung bereits verrät, bist du mit deiner Fachkenntnis in psychiatrischen Einrichtungen tätig.  

Diplom-SozialbetreuerInnen für Altenarbeit

Für die älteren Herrschaften bist du in der Rolle der Diplom-SozialbetreuerIn zuständig. Die Tätigkeiten in der Altenarbeit reichen von der Unterstützung und Betreuung bis zur angeleiteten Pflegehilfe. Die Ausbildung für diesen Beruf dauert 3 Jahre.

Fach-SozialbetreuerInnen für Altenarbeit

Wie auch die Diplom-SozialbetreuerInnen sind Fach-SozialbetreuerInnen für die Altenarbeit ausgebildet. Das Tätigkeitsprofil ist sehr ähnlich. Jedoch ist für diesen Beruf eine etwas kürzere, 2jährige Ausbildung notwendig.

PflegefachassistentInnen

Als PflegefachassistentIn hilfst du in der Betreuung und unterstützt dabei deine KollegInnen aus dem Bereich des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege, als auch die ÄrztInnen. Knappe 2 Jahre dauert diese Ausbildung.

PflegeassistentInnen (vormals PflegehelferInnen)

“Damals” hat man noch PflegehelferIn gesagt, heute spricht man von der Rolle des/der PflegeassistentIn. Diese Jobbezeichnung ist jener der PflegefachassistentIn ähnlich. Jedoch ist nur eine etwas kürzere, 1jährige Ausbildung notwendig.

HeimhelferInnen

Als HeimhelferIn hilfst du Menschen, die Unterstützung benötigen, entweder dabei, ihren Alltag zu bewältigen und denHaushalt zu schupfen, oder bist im stationären Bereich als ebenfalls unterstützende Kraft tätig.

24-Stunden-BetreuerInnen / Personen-Betreuung

In der Personen- bzw. 24-Stunden-Betreuung begleitest du einen Menschen an seinem Wohnort und unterstützt ihn in vielen Bereichen des Lebens. Die Tätigkeiten umfassen vor allem Haushaltstätigkeiten und die Unterstützung bei der Lebensführung.

HeimleiterInnen von Seniorenheimen und Pflegeheimen

Willst du für die Leitung eines Seniorenheims, Pflegeheims oder anderer stationärer Einrichtungen verantwortlich sein, so wird der Job des/der HeimleiterIn genau das Richtige für dich sein. Für diesen Beruf gibt es einen österreichweiten Rahmenlehrplan, der dich für genau diese Stelle ausbildet.

Wir haben deinen Traumjob!

Auf Pflegino haben wir sie alle! - Schau’ dir die offenen Stellen an und finde deinen Traumjob in der Pflege!

Finde deinen Traumjob in der Pflege!

Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Bedienung der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.